Leistungsverzeichnisse spielen eine zentrale Rolle im Vergabeprozess von Bau- und Dienstleistungsaufträgen. Sie sind detaillierte Dokumente, die die zu erbringenden Leistungen, Mengen und Anforderungen genau beschreiben. Dieses Instrument ist entscheidend für die Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Vergabeverfahren.
Ein Leistungsverzeichnis (LV) ist ein unverzichtbares Dokument, das im Rahmen von Ausschreibungen erstellt wird. Es listet alle erforderlichen Arbeiten, Materialien und Dienstleistungen auf, die für ein Projekt notwendig sind. Der Hauptzweck eines Leistungsverzeichnisses ist es, den Auftragnehmern eine klare Grundlage für die Angebotserstellung zu bieten.